
Euer Abenteuer beginnt jetzt
Wir haben etwas ganz Besonderes für euch entworfen: Den Escape Room „Rettet Elsa“! Mit viel Herzblut, Kreativität und einer großen Portion Teamgeist haben wir dieses Abenteuer entwickelt, das ihr jetzt mit eurer Orts- bzw. Jugendgruppe oder euren Freund*innen erleben könnt. Taucht ein in eine spannende Welt voller kniffliger Rätsel, cleverer Hinweise und jeder Menge Action – perfekt für alle, die Lust auf Nervenkitzel und Zusammenarbeit haben.
Das erwartet euch
Bild-, Zahlen- und Kombinationsrätsel, chemische Experimente u.v.m.
Der Stall, das Labor, das Büro – ein realistisches Setting für das ultimative Escape-Abenteuer.
Ohne Zusammenarbeit geht hier nichts! Findet gemeinsam die Lösung und rettet Elsa.
Ein Rennen gegen die Zeit – schafft ihr es, bevor die Uhr abgelaufen ist?
Ob Indoor oder Outdoor – der Escape Room sorgt überall für das ultimative Abenteuer!
Wir kommen zu euch! Alles, was ihr braucht, ist genügend Platz und ein paar Requisiten.
Die Geschichte
Ein Verbrechen erschüttert die KLJB!
Unser cleveres Verbands-Maskottchen, die Kuh Elsa, hat ein schmutziges Geheimnis aufgedeckt – einen handfesten Umweltskandal, der für mächtig viel Wirbel sorgen wird! Doch bevor sie ihre Entdeckung der Polizei übergeben konnte, schlugen skrupellose Verbrecher*innen zu. Elsa wurde aus ihrem Stall entführt! Jetzt drohen die Entführer*innen: Wenn die Beweise nicht innerhalb von 60 Minuten übergeben werden, passiert Schlimmes!
Die Zeit läuft! Doch das Ermittler*innenteam – also ihr – denkt nicht daran, die Verbrecher*innen gewinnen zu lassen. Eure Mission ist klar: Findet die Beweise, löst den Fall und rettet Elsa, bevor die Uhr abgelaufen ist! Ein Erpresserbrief ist erst der Anfang…
Euer Auftrag
Eure Reise beginnt dort, wo Elsa entführt wurde: im Stall. Hier liegen die ersten Hinweise verborgen – doch Vorsicht, die Entführer*innen haben nichts dem Zufall überlassen. Ihr müsst kombinieren, untersuchen und clever vorgehen. Wer weiß? Vielleicht entdeckt ihr schon erste Hinweise auf die Spur der Täter*innen!
Doch das ist nur der Anfang – In einem geheimen Labor erwartet euch eine echte Herausforderung: Chemische Versuche, unsichtbare Hinweise und geheimnisvolle Symbole stellen eure Kombinationsgabe auf die Probe. Habt ihr den Grips, um die Rätsel zu knacken?
Weiter geht‘s – vielleicht sogar bis ins Büro der Täter*innen. Hier verdichten sich dann die Hinweise. Doch nur, wenn ihr genau hinschaut und clever kombiniert, entdeckt ihr das Versteck, in dem Elsa festgehalten wird.
Das Finale – spektakulär! Sobald ihr Elsas Versteck gefunden habt, gilt es, die Sicherheitssysteme zu überlisten. Befreit Elsa und legt den Entführer*innen das Handwerk!
Geeignet für...
Seid ihr bereit?
„Rettet Elsa“ ist kein normales Spiel – es ist euer Abenteuer. Hier zählen nicht nur Köpfchen, sondern auch Teamgeist und Kreativität. Kombiniert eure Stärken, denkt „out of the box“ und zeigt, was in euch steckt.
Jedes Team kann es schaffen!
Ob mit Freund*innen, Jugendgruppen oder Familie: „Rettet Elsa“ ist für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren geeignet (oder jünger mit erwachsener Begleitung) – und alle, die Lust auf eine packende Herausforderung haben. Egal ob Rätselkönigin oder Escape-Room-Neuling – hier ist für jede*n was dabei!
Die Rätsel waren mega knifflig, aber zusammen haben wir es geschafft.
Der Nervenkitzel und die Atmosphäre haben richtig Spaß gemacht.
Ein absolutes Highlight für unsere Gruppe!“

Rahmenbedingungen
Platzbedarf und Ausstattung
- Fläche: 4 Pavillons à 3×3 m (Höhe min. 3,1 bis max. 3,4 m), flexibel anzuordnen – Indoor oder Outdoor je nach Wetter möglich.
- Tisch & Stühle: Bierzeltgarnitur oder ähnliches (max. 2,2 m Breite).
- Be-/Entladen: Ein möglichst nahegelegener Platz sowie 2 Parkmöglichkeiten für unsere Fahrzeuge.
Unterstützung vor Ort
- 2 – 4 Helfer*innen für den Auf- und Abbau der Pavillons.
- Eine Ansprechperson während des gesamten Programms.
Technische & organisatorische Voraussetzungen
- Stromanschluss in der Nähe (optional).
- Wasseranschluss in der Nähe (optional).
- Ein Gruppen-/Aufenthaltsraum vor allem bei Outdoor-Veranstaltungen, falls das Wetter umschlägt.
Spielablauf
- Aufbauzeit: ca. 60-90 Minuten.
- Spielzeit: 60–75 Minuten pro Gruppe (3–10 Personen, ideal 4–6).
Neustart alle 90 Minuten möglich. - Abbauzeit: ca. 60 Minuten.
Kosten & Buchungsbedingungen
Komplett kostenlos für KLJB-Ortsgruppen im Bistum Aachen
- Wirklich komplett kostenlos!
- Ihr organisiert lediglich die Verpflegung für unser Team und ein Rahmenprogramm für eure Teilnehmenden.
Staffelpreise für externe Jugendgruppen (Pfarrgemeinden o.ä.)
- 1 oder 2 Gruppen: 120 € pauschal (120 bzw. 60 €/Gruppe)
- 3 Gruppen: 165 € pauschal (55 €/Gruppe)
- 4 Gruppen: 200 € pauschal (50 €/Gruppe)
- 5 Gruppen: 225 € pauschal (45 €/Gruppe)
- 6 Gruppen: 240 € pauschal (40 €/Gruppe)
- jeweils zzgl. Fahrtkosten: 0,70 €/km (Hin- und Rückfahrt ab Mönchengladbach)
Preise für sonstige Gruppen
- bis 3 Gruppen: 360 € pauschal (360, 180 bzw. 120 €/Gruppe)
- jede weitere Gruppe: +60 €
- jeweils zzgl. Fahrtkosten: 0,70 €/km (Hin- und Rückfahrt ab Mönchengladbach)
Buchungsbedingungen
- Zahlung:
Sofort nach Buchungsbestätigung. - Stornierung:
– Bis 4 Wochen vorher: kostenlos.
– Bis 3 Wochen vorher: 25 % der Pauschalkosten.
– Bis 2 Wochen vorher: 50 % der Pauschalkosten.
– Bis 1 Woche vorher: 75 % der Pauschalkosten.
– Ab 2 Tage vorher: 100 % der Pauschalkosten.